Aktuelles rund um das virtuelle Geschichtsmuseum

Mithelfen auf dem historischen Friedhof…
Duftendes Laub harken, trockene Zweige schneiden und zwischendurch ein Stückchen Kuchen essen – das alles gehört zum Mitmachtag am Samstag, den 21. Oktober von 10-12 Uhr auf dem Alten Friedhof an der Bahnhofstraße in Halle, dem letzten in diesem Jahr.
Es gibt dann auch die Möglichkeit, sich für das kommende Jahr ein Patenbegräbnis auszusuchen – der kleine Kreis der Ehrenamtlichen freut sich immer auf neue Gesichter in der Runde!
28. September 2023

Eine wunderbare Zeitreise
Hätten Sie Lust, Halle mal im Jahr 1801 zu besuchen? Sie könnten aus der Kutsche in die Landsschaft schauen, den Menschen von damals begegnen und erfahren, womit sie sich beschäftigen… Pastor Moritz Schwager hat das 1801 getan und alles aufgeschrieben. Erstmals sind seine „Reisebemerkungen“ jetzt ungekürzt zu haben, für rund 15 € (Selbstkostenpreis) mit Illustrationen und vielen nützlichen Erläuterungen des Herausgebers, Martin Wiegand aus unserem Museumsteam. Zu haben ist die Zeitreise in den Haller Buchhandlungen oder in unserer Museumssprechstunde. Machen Sie sich dieses Vergnügen… und Weihnachten kommt bestimmt! 🙂
26. September 2023

Tag des offenen Denkmals
Kennen Sie die geheimnisvollen Waldbegräbnisse am Haller Lotteberg? Sie liegen irgendwo zwischen „lost place“ und Denkmal – angelegt um 1820, in der Zeit der Romantik. Ihre Geschichten handeln von Liebe, Freundschaft und Wehmut…
Einige davon erzählen wir Ihnen bei einem kleinen Entdeckungsgang am kommenden Sonntag, den 10. September 2023 um 11.15 Uhr. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz „Drachenwiese“ am Grünen Weg in Halle/Westfalen. Der Rundgang ist kostenlos und wird eine gute Stunde dauern. Wir freuen uns auf Sie!
2. September 2023