Aktuelles rund um das virtuelle Geschichtsmuseum

„Outdoor-Museum“ für Familien
Am Internationalen Museumstag – Sonntag, dem 15. Mai um 11.00 Uhr – gibt es eine Mitmach-Führung für Neubürger*innen und junge Familien rund um den Aussichtspavillon „Kaffeemühle“. Dieses Gelände heißt Bergkamp und war früher mal ein Landschaftspark. Heute ist es beinahe ein „Outdoor-Museum“, so viel gibt es hier zu entdecken! Im Bollerwagen bringt die Historikerin Dr. Katja Kosubek einige Dinge zum Zeigen und Anfassen mit.
Treffpunkt: Apothekerstraße/Ecke Storkenstraße an der Übersichtstafel zum „Geschichtspfad Kaffeemühle“. Eine Anmeldung wäre prima unter 05201/183-254 oder -256 oder post@haller-zeitraeume.de
22. April 2022

Frühling auf dem Alten Friedhof…
Möchten Sie als Patin oder Pate ein altes Familienbegräbnis pfegen? Ein bißchen Unkraut jäten und harken reichen schon aus. Kommen Sie gern „einfach mal gucken“…
Der nächste Gräberpflegetag in diesem Jahr ist Ostersamstag, der 16. April von 10-12 Uhr. Der kleine Kreis der Ehrenamtlichen freut sich auf Sie!
Gräberpflegetag ist jeweils der 3. Samstag im Monat. Weitere Termine: 21. Mai, 18. Juni…
10. April 2022

Das verschwundene Schloss
Es gab einmal ein Schlösschen nicht weit von Halle, es war kleiner als Tatenhausen aber bedeutend älter und voller Geschichten. Nur wenige kennen es noch…
Wo es stand, wer dort lebte und wann es abgerissen wurde, verraten wir Ihnen hier in einem neuen Beitrag zu Schloss Steinhausen.
Eine kleine Führung unter dem Motto „Sehen Sie, Sie sehen nichts! – Das verschwundene Schloss Steinhausen“ beginnt am Sonntag, den 4. April um 10.30 Uhr am Wanderparkplatz Klingenhagen/Arrode in Halle.
29. März 2022