Hauptmenü öffnen
Ausstellung Tasche „Für A33 Lückenschluss“

Tasche „Für A33 Lückenschluss“

Baumwolle, gefärbt und bedruckt | um 2014
Haller ZeitRäume

Umweltschützerinnen und Umweltschützer protestierten jahrzehntelang gegen den Bau der A33. Am Freitag, den 13. Januar 2011 kam es in der Innenstadt  zu einem ganz anderen Bild: Nun demonstrierten 2.500 Hallerinnen und Haller für den sofortigen Bau der Autobahn – oder vielmehr für den Lückenschluss zwischen Bielefeld und Borgholzhausen. Bündnisse wie „A33 jetzt“, die auch von der Haller Wirtschaft unterstützt wurden, gaben Werbegeschenke heraus, wie diesen leuchtend rote Baumwolltasche.

… alle Details und Hintergründe

Die Exponat-Seite – das Herzstück des Museums!

Jedes Exponat hat eine eigene Seite.
Kehren Sie zurück zu
und finden Sie weitere interessante Ausstellungsstücke.

Die Ausstellung wächst ständig.

Stöbern Sie mit Hilfe des Zeitstrahls weiter durch die Sammlung oder entdecken Sie weiter unten Informationen, die einen Bezug zum gewählten Exponat haben.

Zeitstrahl

Öffnen

Details und Hintergründe

Exponat: Tasche „Für A33 Lückenschluss“

Genau drei Jahre später, an 13. Januar 2014 begannen die Bauarbeiten auf Haller Gebiet mit dem Fällen von 10 Hektar Wald südlich der Stadt.

Die Bürgerinnen und Bürger verfolgten teils wehmütig teils fasziniert das rasche Werk des so genannten „Harvesters“ (Vollernter). Dort an der Aufmündung der Alleestraße auf die Westumgehung entstand der Verteilerkreisel für Autobahn, Umgehungsstraße und Innenstadt. Foto: Haller ZeitRäume.